Wanderungen
Auf unseren Wanderungen erkunden wir meist das nähere Umfeld von Rostock. Dabei sind nach einer relativ kurzen Anfahrt mit Zug oder Bus Strecken von ca. 8-12 km zurückzulegen. Koordinatorinnen hierfür sind Frau Christel Hoffmann und Frau Sigrid Schmidt. Unsere Wanderungen finden in der Regel am ersten und dritten Mittwoch im Monat statt.
Die Teilnahme an allen Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Wanderungen im Juli und August 2025
___________________________________________________________________________
Wanderung von Bad Doberan durch den Kellerswald über Vorder Bollhagen nach Heiligendamm
Strecke (ca. 9 km): mit Sigrid Schmidt
geplanter Termin: Mittwoch, 02. 07. 2025
Treffpunkt: 09:50 Uhr Hauptbahnhof Nord
Abfahrt: 10:05 Uhr Zug Gleis 6
Wir starten vom Bahnhof Bad Doberan und gehen über den Tempelberg, durchqueren den Kellerswald zur Neuen Reihe und biegen in Richtung Vorder Bollhagen ab. Wir durchqueren das Dorf in Richtung Molli-Bahn und gelangen auf dem Waldweg parallel zur Straße nach Heiligendamm. Von hier fahren wir mit dem Bus zurück nach Rostock.
Rückfahrt: Rebus Linie 121: 14:17 ; 14:47 oder 15:17 Uhr
Anmeldung: bis 30. 06. 2025 bei Sigrid Schmidt (Tel.-Nr. im Infoblatt)
Wanderung von Sandhagen über die Dörfer nach Neubukow
Strecke (ca. 9 km):mit Christel Hoffmann
geplanter Termin: Mittwoch, 23. 07. 2025
Treffpunkt: 09:50 Uhr Hauptbahnhof Nord
Abfahrt: 10:05 mit dem Regionalzug Richtung Wismar
Wir verlassen den Zug am Haltepunkt Sandhagen und wandern zunächst entlang der Waldstraße nach Körchow. Der weitere Weg führt uns dann durch die lange Kastanienallee und ein Waldgebiet zum Hellbach, der uns fortan in einiger Entfernung begleiten wird. Nach einer Rast geht es weiter durch Jörnstorf. Am Ortsausgang verlassen wir die Hauptstraße und wandern auf dem Hanseatenweg über Malpendorf nach Neubukow. Hier endet unsere Wanderung. Es bleibt Zeit für einen individuellen Besuch der Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte bzw. für Kaffee und/oder Eis.
Rückfahrt: stündlich mit dem Regio, z.B. 14:11 Uhr, 15:11 Uhr,
Anmeldung: bis 21. Juli 2025 bei Christel Hoffman (Tel.-Nr. im Infoblatt)
Wanderung von Tessin über den Prangenberg und zurück über den Recknitzwiesenweg
Strecke: (ca. 9 km) mit Sigrid Schmidt
geplanter Termin: Mittwoch, 06. 08. 2025
Treffpunkt: 09:50 Uhr Hbf. Nord
Abfahrt: 10:02 Uhr Bahnsteig 11 mit RB11
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof Tessin und führt uns durch die Stadt, am Prangenberg und am Naturbad "Tessiner Südsee" vorbei zum Jüdischen Friedhof. Weiter geht es auf Feldwegen bis zur Autobahntrasse. Nach Überquerung der Recknitz folgen wir dem Verlauf des Flusses durch die Recknitzwiesen zurück nach Tessin.
Rückfahrt: ab Tessin ab 14:14 Uhr stündlich möglich
Anmeldung: bis zum 04. 08. 2025 bei Sigrid Schmidt (Tel.Nr. im Infoblatt)
Wanderung „Natur pur“ im Naturpark „Sternberger Seeland“
Strecke (ca. 10 km): mit Christel Hoffmann
Termin: Mittwoch, 27. 08. 2025
Treffpunkt: 09:50 Uhr, Hauptbahnhof Nord
Abfahrt: 10:08 Uhr mit der Regionalbahn Richtung Bad Kleinen
Vom Bahnhof in Blankenberg wandern wir zunächst ein kurzes Stück die Landstraße nach Warin entlang. Dann zweigen wir rechts ab und folgen den zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwegen entlang der Seen - Landschaft. Wir durchstreifen das Radebach - Durchbruchstal, laufen ein großes Stück auf dem Ufer - Wanderweg am Groß Labenzer See und gelangen schließlich über den "Langen Berg" und durch den Forstwald zur Brücke über die Rade - unserem Ausgangspunkt.
Rückfahrt: stündlich mit dem Regio, z.B. 15:16 Uhr
Anmeldung: bis zum 25. 08. 2025 bei Christel Hoffmann (Tel.Nr. im Infoblatt)
Alle Wanderungen erfolgen auf eigene Gefahr!